Aktuelles Reiseziele in Brasilien Reisetipps Literaturtipps Filme Musik Kaffee Links
  Kaffeeanbau Rohkaffeeverarbeitung BSCA - Kaffee in Spitzenqualität

Startseite Brasilien Kaffee in Brasilien

In Brasilien hat die Kaffeeproduktion Tradition.

Kaffeeplantage Im Jahre 1720 wurde der Kaffee aus Französisch-Guayana nach Brasilien eingeführt - heute ist Brasilien ein Gigant im Kaffeegeschäft. Ein Grossteil des am Weltmarkt gehandelten Kaffees wird in Brasilien produziert, davon sind 80% Arabica Sorten und der Rest Robusta.
Spitzenkaffees bestehen ausschliesslich aus Arabica Bohnen die nur halb so viel Koffein enthalten wie die Robusta Bohnen. Die Robusta Pflanzen sind dafür wesentlich wiederstands- fähiger und darum leichter anzubauen.
Kaffeekirschen
Bisher gehört die große Masse des brasilianischen Kaffees nicht zu den Spitzenqualitäten und erzielt darum auf dem Weltmarkt nur einen niedrigen Preis. Das bedeutet für die Produzenten im Erzeugerland, dass der Erlös der Kaffee Ernte oft nicht reicht um die Lebenshaltungskosten zu decken und den Fortbestand des Betriebes sicherzustellen.

Umdenken in der brasilianischen Kaffeewirtschaft

Kaffeekirschen Doch mittlerweile hat in der brasilianischen Kaffeewirtschaft ein Umdenkprozess eingesetzt. Die brasilianische Kaffeewirtschaft durchlebt zur Zeit eine sehr dynamische Entwicklung. Viele Kaffeebauern haben erkannt, daß die Produktion eines Spitzenkaffees mit hohem Qualitätsanspruch, auch mit kleineren Erntemengen, auf die Dauer zufriedenstellender und gewinnbringender ist als die maschinelle Massenproduktion.

                                      Kaffeeanbau auf der Fazenda Sao Sylvestre in Minas Gerais »