|
Brasilien Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Ereignisse in Brasilien und brasilianische Events in Deutschland: |
|
Literaturshow mit Ze Do Rock |
Samstag, 29. Oktober 2009 um 20:00 Uhr (Einlass 20 Uhr) im Buchladen Le Sabot - Bonn
Zé do Rock, Sprachkünstler mit entwaffnender Logik,
hat überall auf der Welt Menschen, Mentalitäten, Klischees
und Kuriositäten nachgespürt. Sein gewitztes Plädoyer gegen
Engstirnigkeit und Vorurteile und für Toleranz
ist ein grandioses Vergnügen mit Aha-Effekten.
Weitere Informationen: www.lesabot.de
Von Ze do Rock ist beispielsweise der Film "Schröder liegt in Brasilien" der mit Brasilianisch-Deutschen Klischees spielt.
www.schroeder-brasil.com
|
|
Brasilianisches Filmfestival |
KÖLN 11. - 15. November 2009
STUTTGART 08. - 13. November 2009
Das brasilianische Filmfestival "Film erzählt Musik" stellt die facettenreiche brasilianische Musikszene in den Mittelpunkt und schärft gleichzeitig den Blick für ein Brasilien jenseits von Samba, Sonne und Strand.
Weitere Info's: www.film-erzaehlt-musik.de
|
|
Aktuell im TV: Donnerstag, 29. Oktober, 11:30 Uhr, NDR
|
Die größten Wasserfälle der Erde: Naturwunder Iguaçu
Im Grenzland von Argentinien und Brasilien liegen sie wie ein Juwel, eingebettet im undurchdringlichen Regenwald: die Wasserfälle von Iguaçu.
Sie sind die größten der Erde, breiter als die Victoria-Fälle und höher als die berühmten Niagara-Fälle. Über rund 2.700 Meter Breite stürzen die Wassermassen mit ohrenbetäubendem Lärm bis zu 80 Meter in die Tiefe.
|
|
Aktuell im TV: Donnerstag, 05. November, 15:15 Uhr, NDR
|
Pommern unter Palmen: Deutschstämmige in Brasilien
Südlich von Sao Paulo liegt eine Art Deutschland im Mini-Format.
Mitte des 19. Jahrhunderts ließen sich Auswanderer aus Pommern in Brasilien nieder.
|
|
Aktuell im TV: Sonntag, 19. Juni, 08:00 - 08:45 Uhr, arte
|
Bossa Nova - All Stars
2008 feierte der Bossa Nova seinen 50.Geburtstag.
Mitte des letzten Jahrhunderts vollzog Brasilien den Übergang zur modernen Industrienation.
Die Neuerfindung eines Landes war Voraussetzung für die Geburt des Bossa Nova.
Die allgemeine Aufbruchstimmung fand ihren Widerhall in Kunst und Musik. Im kühlen Wohlklang des Bossa Nova findet sich derselbe Geist, der auch die klare und luftige Architektur der Hauptstadt Brasilia durchweht. Cool Jazz, brasilianische Samba, und die schillernden Harmonien der impressionistischen Musik von Debussy und Ravel waren die musikalischen Zutaten der neuen Musik. Seitdem hat der Bossa Nova eine eigene Tradition begründet. Europäer verkennen ihn gerne als eine entspannte Form beiläufiger Tanzmusik und hören ihn vielleicht deshalb besonders gerne. In Südamerika hingegen war der Bossa, der so leicht klingt, musikalisch dabei freilich höchst komplex ist, seinerzeit Avantgarde. Seine zeitlose Modernität hat dazu beigetragen, dass er heute international so erfolgreich ist.
Einmaliges Jubliäumskonzert zum 50. Geburtstag des Bossa Nova mit altbekannten Helden und aktuellen Spitzenmusikern des Bossa Nova aufgezeichnet in einem kleinen Club an der Copa Cabana.
Eine Auswahl Bossa Nova Musik »
|
|
Karneval 2010 in Brasilien
|
Vom 12.02.2010 bis zum 17.02.2010 befindet sich Brasilien wieder im Ausnahmezustand - Der Brasilianische Karneval ist weltberümt.
Während in Rio die Tänzer der Sambaschulen konkurrieren, tobt in Salvador das ganz Volk im grössten Straßenkarneval der Welt.
Bilder vom Brasilianischen Karneval in Salvador da Bahia
|
|
Top aktuelle News in und aus Brasilien: |
Die Top aktuellen Nachrichten über Sport, Fussball, Formel 1, Politik, und Gesellschaft in und aus Brasilien finden Sie direkt hier »
|
|
|
|